In den letzten Jahren hat Polen mit seiner günstigen geografischen Lage, relativ niedrigen Lebenshaltungskosten und einem starken Interesse an derEinwandererDank seiner freundlichen Politik wird es für immer mehr Menschen zu einem Einwanderungsziel. Von der Bewerbung bis zur tatsächlichen Landung ist der Weg der Einwanderung jedoch nicht einfach. In diesem Artikel werden wir anhand echter Erfahrungen diePolen EinwanderungWir fassen auch einige häufige Fallstricke zusammen, damit Sie gut vorbereitet sind und Ihre Einwanderungsreise erfolgreich abschließen können.
Schritt 1: Bestimmen Sie die Art der Migration
Zu den wichtigsten Migrationsrouten in Polen gehören:
- Arbeitseinwanderung: Sie erhalten ein Arbeitsvisum, das vom Arbeitgeber gesponsert wird, und beantragen später einen langfristigen Aufenthalt oder eine Daueraufenthaltsgenehmigung.
- Studium im Ausland EinwanderungBewerben Sie sich zunächst an einer polnischen Universität und bleiben Sie nach dem Abschluss mit einem Arbeitsvisum oder einem Unternehmervisum in Polen.
- ArbeitsmigrantEin Unternehmen anmelden und betreiben und nach Erfüllung bestimmter Bedingungen eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.
- InvestitionszuwanderungWohnsitz durch Kauf oder Investition von Immobilien (derzeit nicht die vorherrschende Methode).
- FamilientreffenWenn der Ehepartner oder ein naher Verwandter polnischer Staatsbürger ist oder sich legal in Polen aufhält, kann der Antrag auf Einwanderung im Rahmen der Familienzusammenführung gestellt werden.
Für die meisten Menschen.ArbeitseinwanderungEs ist der sicherste Weg, mit einer niedrigeren Schwelle und einer höheren Erfolgsquote.
Schritt 2: Beantragung eines Visums und einer Arbeitserlaubnis
1. die Anträge auf Arbeitserlaubnis
Wenn Sie als Einwanderer arbeiten möchten, müssen Sie zunächst einen polnischen Arbeitgeber finden. Der Arbeitgeber muss Ihren Antrag aufArbeitsgenehmigungzu denen in der Regel die folgenden Typen gehören:
- Kategorie AGilt für Ausländer, die einen Vertrag mit einem polnischen Arbeitgeber haben.
- Kategorie B: gilt für Ausländer, die Führungspositionen in polnischen Unternehmen innehaben.
- Kategorie C/D/EGilt für besondere Situationen wie die Versetzung von Arbeitnehmern durch multinationale Konzerne.
Die Arbeitgeber müssen in der Regel einen Antrag beim örtlichen Arbeitsamt stellen, und das gesamte Verfahren kann Folgendes erfordern 1-3 Monate.
2. die Beantragung eines Visums (nationales Visum Kategorie D)
Nach Erhalt der Arbeitserlaubnis ist der nächste Schritt die Beantragung bei der polnischen Botschaft im Wohnsitzland Visum für Länder der Kategorie DZu den vorzubereitenden Materialien gehören:
✅ Gültiger Reisepass
✅ Ausgefülltes Visumantragsformular
✅ Arbeitserlaubnis
✅ Arbeitsverträge
✅ Kontoauszug (Nachweis ausreichender Geldmittel für den Lebensunterhalt in Polen)
✅ Bescheinigung, dass keine strafrechtliche Verurteilung vorliegt
✅ Nachweis der Unterkunft
Die Genehmigungszeit für ein Visum beträgt in der Regel 4-8 WochenEs wird empfohlen, die Anträge so früh wie möglich zu stellen.
Schritt 3: Ankunft und Niederlassung in Polen
Sobald Sie Ihr Visum haben, können Sie Ihre Reise nach Polen organisieren. Es gibt einige Dinge, die Sie bei Ihrer Ankunft in Polen erledigen müssen:
1. die Beschaffung einer Aufenthaltskarte (Karta Pobytu)
Ein Visum ist nur eine kurzfristige Einreiseerlaubnis, einen langfristigen Aufenthalt müssen Sie so schnell wie möglich beantragen.Befristete Aufenthaltskarte(Befristete Aufenthaltsgenehmigung). Das Verfahren ist wie folgt:
📌 Einreichung des Antrags beim polnischen Migrationsamt (Urząd do Spraw Cudzoziemców)
📌 Abnahme von Fingerabdrücken, Zahlung der Gebühren (ca. 340-440 PLN)
📌 Warten auf die Genehmigung (in der Regel 2-6 Monate)
Ein Leitfaden, um die Grube zu vermeiden:
👉 Bei der Beantragung einer Aufenthaltskarte ist es wichtig, darauf zu achten, dass alle Unterlagen in Ordnung sind, um Verzögerungen durch die Rücksendung fehlender Dokumente zu vermeiden.
2. die Behandlung von Unterbringungsfragen
Wenn Ihr Arbeitgeber keine Unterkunft zur Verfügung stellt, können Sie auf folgende Weise ein Zimmer finden:
- Vermietungs-WebsitesOtoDom, OLX, Gratka
- Facebook-Mietgruppen
- Offline-Broker(Es fallen einige Vermittlungsgebühren an)
Generell.Die Mietmärkte in Warschau, Krakau, Wrocław und anderen Großstädten sind hart umkämpftEs ist ratsam, sich vorab online mit den Gastgebern in Verbindung zu setzen, um zu vermeiden, dass man bei der Ankunft auf die Schnelle ein Zimmer findet.
3. die Eröffnung von Bankkonten
Zu den wichtigsten polnischen Banken gehören: PKO Bank Polski, ING Bank Śląski, Santander Bank und andere. Sie sind in der Regel bei der Eröffnung eines Kontos erforderlich:
✅ Reisepass
✅ Nachweis der Wohnanschrift
✅ Arbeitsvertrag (kann von einigen Banken verlangt werden)
Denken Sie daran, nach der Eröffnung Ihres Kontos einen Antrag auf eineBankkarte (Debitkarte)die den täglichen Zahlungsverkehr erleichtert.
4. die Beantragung einer PESEL-Nummer
PESEL ist eine polnische persönliche Identifikationsnummer, ähnlich wie eine Sozialversicherungsnummer. Obwohl sie derzeit für Ausländer fakultativ ist, kann sie für die Beantragung einer Aufenthaltskarte oder für den Zugang zu medizinischen Leistungen erforderlich sein. Sie kann beim örtlichen Rathaus (Urząd Miasta) beantragt werden. Das Verfahren ist einfach und kostenlos.
Schritt 4: AnpassungEinwanderung nach PolenFeindseligkeiten
1. die Lebenshaltungskosten zu verstehen
Die Lebenshaltungskosten in Polen sind niedriger als in den westeuropäischen Ländern, aber sie variieren von Stadt zu Stadt erheblich. Nehmen Sie zum Beispiel Warschau:
- VermietungEinzimmerwohnung: 2500-3500 PLN/Monat
- Transport: Monatliche Stimmen 110 Zloty
- Einkaufen im Supermarkt: 800-1500 PLN pro Monat
- KrankenversicherungWenn Sie bei einem Unternehmen angestellt sind, übernimmt das Unternehmen in der Regel die Kosten für die ZUS-Versicherung.
Ein Leitfaden, um die Grube zu vermeiden:
👉 Bei der Anmietung einer Wohnung: Vorsicht vor der "Zweitvermieter"-FalleDamit Sie keine hohen Vermittlungsgebühren zahlen und kein Haus bekommen.
👉 Rationelle Planung der AusgabenVergleichen Sie sich nicht blindlings und wählen Sie einen Lebensstil, der Ihrer finanziellen Situation entspricht.
2. sprachliche und kulturelle Anpassung
Obwohl in den Großstädten meist Englisch gesprochen wird, kann das Erlernen von Grundkenntnissen der polnischen Sprache (z. B. Begrüßungsformeln, Einkaufssprüche) die Lebensqualität erheblich verbessern. Sie können Duolingo verwenden oder sich für einen Sprachkurs vor Ort anmelden.
Ein Leitfaden, um die Grube zu vermeiden:
👉 Einige staatliche Organisationen bieten keine englischsprachigen Dienste anWenn Sie eine Aufenthaltskarte beantragen, ist es ratsam, einen Dolmetscher mitzubringen oder im Voraus Unterlagen in polnischer Sprache vorzubereiten.
Schritt 5: Langfristige Planung und Antrag auf Daueraufenthalt
Nachdem Sie dauerhaft in Polen gearbeitet und gelebt haben, können Sie einen Antrag auf langfristigen Aufenthalt oder die polnische Staatsbürgerschaft stellen. Im Allgemeinen sind die folgenden Bedingungen für die Beantragung eines langfristigen Aufenthalts erfüllt:
✅ 5 Jahre rechtmäßiger Aufenthalt in Polen
✅ Stabiles Einkommen und Krankenversicherung
✅ Bestehen der Grundprüfung der polnischen Sprache (Niveau A2)
Ein Leitfaden, um die Grube zu vermeiden:
👉 Bereiten Sie sich im Voraus auf den Sprachtest vor, damit die Bewerbung nicht durch unzureichende Sprachkenntnisse beeinträchtigt wird.
👉 Es ist wichtig, dass die Antragsunterlagen vollständig sind und dass Sie sich im Voraus bei der Einwanderungsbehörde erkundigen, um sicherzustellen, dass die Anforderungen auf dem neuesten Stand sind.